
Immoblilien-Fotoshootings
Checkliste
Damit Ihre Immobilie professionell und effizient vermarktet werden kann, bitten wir Sie für das Fotoshooting folgende Punkte zu beachten:
Weniger ist mehr: Schaffen Sie möglichst viele Gegenstände aus dem Weg und verräumen Sie sie in Schränken oder Schubladen, sodass der Betrachter der Fotos sich auf die Räume, die Einteilung, die Materialien der Böden, Ablagen, Strukturen der Wände, der Türen, Fenster, die Aussicht und Architektonische Feinheiten konzentrieren kann. Je mehr Gegenstände herum stehen, desto mehr lenken sie vom Objekt ab.
Beim Fotoshooting werden alle Lichter im Haus eingeschaltet um das Wohngefühl zu verstärken. Ersetzen Sie allfällig defekte Lampen, damit diese Stimmung nicht getrübt wird.
Kurbeln Sie alle Storen hoch, öffnen Sie alle Läden, ziehen Sie alle Sichtschutzvorhänge weg: Lassen Sie soviel Tageslicht wie nur möglich die Räume aufwerten und geben Sie dem Betrachter möglichst viel Aussicht aus den Räumen heraus!
Bereiten Sie (auch im Winter) den Balkon/Sitzplatz so vor, wie wenn Sie unmittelbar Gäste empfangen. Dies schaut auf den Fotos sehr einladend aus.
Verräumen Sie bitte:
- Persönliche Fotos
- Dokumente und Briefe
- Zeitungen
- Reinigungsutensilien wie Besen, Putzlappen, Staubsauger, Reinigungsmittel - Medikamente
- welke Pflanzen
- Gartenwerkzeug
- Kinderspielzeug ausserhalb des Kinderzimmers
Beachten Sie: Bei der klassischen Fotografie ist eine Retusche nur bedingt machbar und jeder zusätzliche Schritt in der Nachbearbeitung kann auch Mehrkosten verursachen.
Herzlichen Dank für Ihre Zusammenarbeit!